Es war also wieder einmal Zeit für etwas Bibel-Exegese. Konkret im Blickpunkt: das Alte Testament. Nämliches ist, abzüglich der real-existierenden … Mehr
Schlagwort: Kritik
Linz, ein Musiktheater.
Linz? Von Pöstlingberg, Westautobahn und Voest-Fabriksgelände eingefriedete Tristesse. Die Landstraße: Schlecht hektographierter Liebreiz der Grazer Innenstadt. Der Hauptplatz: Aufbackversion diverser … Mehr
Piotr Anderszewski: Bach, Janáček, Beethoven
Piotr Anderszewski, so geht die Fama, habe in jungen Jahren bei einem Klavierwettbewerb in aussichtreicher Position liegend plötzlich den Vortrag … Mehr
Gillian Wearing im Museum Brandhorst, München.
Retrospektive Gillian Wearing im Museum Brandhorst. Zeitgenössische Kunst ohne Cy-Twombly-Alarm. Berührend, reflektiert, dokumentarisch – eine echte Auseinandersetzung mit Welt und … Mehr
Igor Strawinski, Oedipus Rex
Was, frage ich mich, und ich frage mich nicht selten, aber dieses Mal doch mit einer Dringlichkeit, die sich von … Mehr
Benjamin Biolay im Porgy & Bess.
Keine Ahnung, ob der Mann geil ist. Also im Sinne von: geil aussieht. Die Damen um mich herum waren – … Mehr
G.F. Händel: Brockes-Passion
Keine Auseinandersetzung, bloß ein Streiflicht. (Ich fühle mich völlig ausgedörrt wie ein vergessenes Hendl am Feuerwehrfest-Griller, was nun wirklich nicht … Mehr
Brad Mehldau, Kevin Hays: Modern Music
Glück – und das ist eine dieser schalen Eigenheiten der menschlichen Existenz – kann bekanntlich nicht konserviert werden. Es ist … Mehr
demut vor deinen taten baby.
In aller Kürze, weil aus Ermangelung an Gesundheit: „demut vor deinen taten baby“ im Burgtheater Vestibül. Bettie, Mia und Lore … Mehr