Ein Stundenhotel ist so etwas wie das Schmuddelkind unter den Beherbergungsbetrieben. Man kennt sie – aber war natürlich noch nie dort. … Mehr
Schlagwort: Wien
Frauen an der Macht
Der Wiener Prater feiert ja dieser Tage seinen 250. Geburtstag. Und ich war auf der Suche nach einem Thema für … Mehr
Sammelsurium.
Kurzer, aber nicht unwesentlicher Nachtrag zu den jüngsten fotografischen Ereignissen: Da gibt es Bilder von der Vernissage der Ausstellung „Viva Polaroid!„, das ist … Mehr
Cocktailkirsche (schwarz)
Das Universum des Rudolf Wakolbinger.
Drei Jahre Arbeit für das – wahrscheinlich – größte Stück der Musikgeschichte. Wobei das „größte“ sich in erster Linie auf die … Mehr
Gefrickel.
Zwei zusammen gefrickelte Impressionen der U-Bahnstation Karlsplatz in Wien. Könnte man – so die österreichische Sprachverschandelungspolizei gerade wieder einmal unterwegs … Mehr
(K)ein Künstler
Eigentlich war ich in den vergangenen vier Wochen nicht wirklich da. Geistig zumindest. Jetzt hat mich eine Nachricht zurück ins … Mehr
So klingt das Sonnwendviertel.
Zwei Klangimpressionen vom Areal rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof, das gerade seiner endgültigen Transformation zum sogenannten Sonnnwendviertel entgegen betoniert … Mehr
Friedhof der Architektenfreunde.
Die pittoresk verschachtelten, von kleinen Innenhöfen aufgelockerten und an schmalen, gewundenen Gassen aufgefädelten Reihenhäuser der Gemeindebausiedlung „Lockerwiese“ in Wien Hietzing … Mehr
„TOT“ und andere Bilder aus Wien.
„Die Wege entstehen im Gehen“ lautet der Titel eines Gesprächsbands, in dem der ehemalige Bundeskanzler Alfred Gusenbauer viele kluge Sätze … Mehr