Auf welcher Seite stehen Sie, Jane Goodall?

Hochamt in der Britischen Botschaft zu Wien: Ein Interview-Termin mit Jane Goodall, der Pionierin der Verhaltensforschung und Tierrechtsaktivistin stand an. Gleich mehrere Stunden waren für das Gespräch mit der 83-Jährigen Britin anberaunt, das Ergebnis der Zusammenkunft kann seit kurzem im aktuellen Terra Mater-Magazin begutachtet werden. Die Fotos stammen von Philipp Horak. (Der mich gleich auch in die Geheimnisse der beeindruckenden Fuji XT-1 eingeweiht hat.)

War schon die Vorbereitung auf diesen Termin ein gleichermaßen spannendes und erhellendes Erlebnis – wer sich über 60 Jahre lang an einem Thema, der Primaten-Forschung im afrikanischen Dschungel abarbeitet und als Tierrechtsaktivistin zu einer Ikone der Szene aufgestiegen ist und mithin „Mutter Teresa“ des Tierschutzes gerufen wird, hat naturgemäß eine üppige, sich immer wieder verzweigende Biographie aufzuweisen – so war unser Gespräch dann doch wieder einmal der Beweis dafür, dass die wirklich Klugen, die, die die Welt ein Stückchen weiter bringen, ausgesprochen höfliche, achtsame, um nicht zu sagen bescheidene Menschen sind. So auch Jane Goodall.

Ihre Schimpansen-Forschungen, das richtige, gerechte Verhältnis zwischen Mensch, Tier und Haustier, die Mission des Jane-Goodall-Instituts, waren naturgemäß die zentralen Themen unseres Gesprächs. Es ging aber auch um ihre Gemeinsamkeiten mit Brad Pitt, meine kurzzeitige Verwandlung in einen Baum und die Frage, auf welcher Seite sie bei den „Planet der Affen“-Filme steht. Mensch oder Schimpanse? Auch diese Frage wird in der aktuellen Ausgabe des Terra-Mater-Magazins beantwortet – und das ziemlich intelligent, wie ich meine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..